Login OnlineBanking
Auszubildende beim Videodreh vor einer Leinwand

Ausbildung

Starte mit uns ins Berufsleben! Bist du bereit, deine Zukunft selbst in die Hand zu nehmen? Hast du Lust auf eine vielseitige Ausbildung in einem Team, das dir den Rücken stärkt und deine Talente fördert? Willst du in deiner Heimat was bewegen? Dann bist du bei uns genau richtig.    

Das erwartet dich

Eine starke Gemeinschaft

Uns liegt Teamwork im Blut. Wir halten uns gegenseitig den Rücken frei und packen mit an, damit alle ihre Ziele erreichen. Auf unsere Unterstützung kannst du dich immer verlassen.

Eine moderne Bank

Die Zukunft ist digital. Freue dich auf eine Ausbildung in einem modernen Umfeld. Wir sind technisch up-to-date.

Jede Menge Abwechslung

Langeweile hat keine Chance: Arbeite während deiner Ausbildung an laufenden Projekten mit. Setze neuen Input aus der Theorie gleich um.

Das wünschen wir uns

Du bist ein Teamplayer

Wir halten zusammen. Denn gemeinsam erreichen wir mehr. Du arbeitest gern im Team? Perfekt, wir freuen uns auf dich!

Du bist kontaktfreudig

Wenn du Spaß am Umgang mit Menschen hast und bei Kundenfragen gerne weiterhilfst, bist du bei uns genau richtig.

Du willst anpacken

Für unsere Kunden versetzen wir auch mal Berge. Zumindest versuchen wir es. Genau dein Ding? Dann passt du zu uns.

Entdecke unsere Ausbildungsberufe

Bankkauffrau/-mann (m/w/d)
  • Bei der Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann bist du Wegweiser, Dienstleister und Begeisterer. Du berätst unsere Kundinnen und Kunden zu Geld- und Vermögensanlagen, Kontoführung und Krediten. Weil du in Sachen Finanzen genau weißt, wie der Hase läuft, findest du immer die optimale Lösung für die Anliegen deiner Kundinnen und Kunden.

Bachelor of Arts - Fachrichtung BWL-Finanzdienstleistungen
  • Du suchst nach deinem Schulabschluss eine Möglichkeit zu studieren und gleichzeitig praktische Erfahrungen in unserem Haus zu sammeln? Du handelst eigenverantwortlich und bist motiviert?
    Dann ist das Duale Studium ein guter Weg für Dich!

Junger Mann beim Videodreh fürs Azubinetzwerk next

Unser Azubi-Blog

Im Azubi-Blog erfährst du von unseren Auszubildenden, was dich bei deiner Ausbildung erwartet.

Was gibt es noch im Blog?

  • Tipps zur Bewerbung
  •  Einblicke in den "Azubi-Alltag"
  •  Berichte über Events und Ereignisse
Zum Azubi-Blog

Bewerbungstipps

  • Kreative Bewerbungen, die sich von der Masse abheben, sind immer ein Plus. Zeige uns deine Persönlichkeit und warum du die oder der Richtige für die Ausbildung bist.
  • Stelle sicher, dass dein Lebenslauf lückenlos ist.
  • Achte auf Rechtschreibung - lasse deine Bewerbung gerne auch von Freunden oder Bekannten lesen. Vier Augen sehen immer mehr als zwei. 
  • Zeugnisse nicht vergessen: Füge Scans von Zeugnissen, Zertifikaten und Nachweisen hinzu. 
  • Übringens: Noten sind uns wichtig, aber noch wichtiger ist uns deine Persönlichkeit. 
Illustrationen von drei Menschen und einer Lupe
Junger Mann beim Videodreh für das Azubinetzwerk next vor einer Leinwand

Kennst du schon unser Azubi-Netzwerk?

#nofilterneeded: Auf unserem Azubi-Blog berichten unsere Auszubildenden aus ganz Deutschland von ihrem Alltag und ihren Projekten, echt und ohne Filter. Unsere Azubis zeigen dir, was die Ausbildung bei uns besonders macht. Nutze die next-Fragebox und erfahre von unseren Azubis, was dich erwartet.

Zum Azubi-Blog

Das erwartet dich nach deiner Ausbildung

Eine Zukunft voller Möglichkeiten

Nach deiner Übernahme stehen dir alle Wege offen.

Ein Job mit Potenzial

Nach deiner Ausbildung kannst du durchstarten. Bist du bereit für neue Fachbereiche oder spannende Projekte?

Berufsbegleitende Weiterbildung

Unsere Akademien haben spannende Entwicklungswege im Angebot. Entfalte dich bei verschiedenen berufsbegleitenden Studiengängen.

FAQ zur Ausbildung

Welche Voraussetzungen gibt es?

Du hast das Abitur, Fachabitur oder den Realschulabschluss so gut wie in der Tasche, hast gerne Kontakt mit Menschen und bist ein Teamplayer? Ein partnerschaftliches Arbeitsumfeld, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt, ist dir wichtig? Außerdem möchtest du etwas bewegen und kannst dir gut vorstellen, dass deine Ausbildung erst der Anfang deiner Karriere bei uns ist? Dann bist du hier richtig.

Wie viel verdiene ich während meiner Ausbildung zur Bankkauffrau (m/w/d)?

Du verdienst im ersten Ausbildungsjahr 1.183 Euro brutto im Monat, im zweiten 1.244 Euro und im dritten Lehrjahr 1.316 Euro.

Plus Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40 Euro und einer freiwilligen Zahlung von 100 Euro.

*ab 01.01.2024

Wie lange dauert die Ausbildung?

Die Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann dauert zweieinhalb Jahre. Vielleicht ist aber eine Verkürzung auf zwei Jahre möglich.

Wie geht es nach der Ausbildung weiter?

Nach deiner Ausbildung wirst du voraussichtlich im Privatkundenbereich arbeiten. Andere Abteilungen, wie z.B. die Firmenkundenbank oder interne Bereiche können von dir als Ziel verfolgt werden.

Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind nach der Ausbildung sehr vielfältig. Sie richten sich in erster Linie nach deinem eingeschlagenen Weg, aber auch nach deinen Perspektiven. Über die genossenschaftlichen Akademien haben wir kompetente Partner, die dich in deiner Karriere mit Seminaren und ganzen Entwicklungswegen unterstützen.

Wir führen auch selbst kontinuierlich Schulungen, Workshops und Trainings durch. So kannst du dich fachlich, aber viel wichtiger persönlich, immer weiterqualifizieren.
Neben diesen Personalentwicklungsmaßnahmen bieten wir dir auch an, dich über ein Studium weiterzubilden.

Welche Karrieremöglichkeiten gibt es?

Du willst noch höher hinaus, Um anspruchsvolle Fach- oder Führungsaufgaben zu übernehmen? Vom Bankfachwirt bis zum Dipl. Bankbetriebswirt hast du die Chance, ein zielgerichtetes und berufsbegleitendes Studium zu absolvieren. Aber auch Bachelorstudiengänge können wir dir ermöglichen. Gemeinsam entscheiden wir, welcher Weg am besten zu dir passt.

Das könnte dich auch interessieren